Schönheit ist so individuell, facettenreich und unterschiedlich wie ein jeder von uns. So haben verschiedene Menschen verschiedene Auffassungen von Schönheit. Den Blickwinkel erweitern kann hier also nicht schaden – wenn dann schöner machen.
Daher hab ich mir gedacht, in einer Serie verschiedene Menschen zu ihrer Auffassung von Schönheit zu befragen. Heute habe ich die liebe Zaza zu Gast. Zaza ist eine der edelsten Frauen, die ich kenne und ein absoluter Geheimtipp bei Fragen in Sachen Schönheit, Stilbewusstsein, Mode, Kunst, Kultur… alles in allem eine wirklich authentische und wunderschöne Frau! Eine Frau, deren lifestyle an allen Ecken und Enden nach Schönheit duftet. Wir wollen sie jetzt einmal fragen, was ihr ultimatives Geheimrezept für ein Leben in Schönheit ist. Schnapp dir ein Käffchen und sei gespannt, was Zaza uns berichten wird!
INTERVIEW MIT ZAZA

Hi, liebe Zaza! So cool, dass wir hier heute ein bisschen über das Schöne philosophieren dürfen! Damit sich die Leser ein Bild von Dir machen können: sag mal kurz ein paar Worte zu Dir – wer Du bist, was Du machst…
Zaza: So schön, dass uns das Thema Schönheit verbindet. Und danke, dass ich bei Dir auf dem Blog zu Gast sein darf! Ich bin Zaza, 28 Jahre alt und ich schreibe momentan meine Doktorarbeit in Kunstgeschichte. Schönheit ist mein Herzens- und Lebensthema, seit ich denken kann. In meinem Studium beschäftige ich mich auf wissenschaftlicher Ebene damit, aber auch in meinem Privatleben dreht sich alles um Schönheit. Einfach, weil ich sehr sensible Geschmacksknospen für Schönheit habe und überall – in der Kunst, Natur, in der Stadt und in anderen Menschen – Schönheit suche und finde.Mein Herzensanliegen ist es, anderen die Augen für die sie umgebende Schönheit zu öffnen und sie zu inspirieren, der Schönheit im eigenen Leben Raum und Gestalt zu geben. Das mache ich durch meine Museumsführungen, durch Kunstvideos und durch meine beiden Blogs Mikiza und vor allem Zazabellezza.

Uns beide verbindet ja die ganz große Leidenschaft für die Schönheit. Sag mal, Zaza, was bedeutet Schönheit für Dich? Was überhaupt empfindest Du als schön?
Zaza: Schönheit ist für mich alles, was mich durch die Sinne erreicht, aber im Tiefsten etwas in meiner Seele anrührt und zum Schwingen bringt. Deshalb hat Schönheit für mich viel mit Liebe gemeinsam. Ich brauche ein offenes Herz, um mich auf sie einzulassen und je mehr Raum ich ihr gebe, desto mehr von ihr sehe und finde ich im Alltag. Mir ist aufgefallen, dass Menschen, die zur Liebe fähig sind, auch eine Atmosphäre von Schönheit um sich herum entstehen lassen. Klar ist das Auge und das Talent für Ästhetik unterschiedlich verteilt, aber zum einen lässt sich das erlernen und zum anderen wächst die eigene Schönheitsfähigkeit in dem Maße, in dem ich der Schönheit Raum gebe und Aufmerksamkeit widme.
Schönheit finde ich persönlich vor allem in Gottes Meisterwerk: der Schöpfung. Dort zeugt alles von seiner Handschrift: Schönheit, Fülle, Liebe für Details, Großzügigkeit. Die Artenvielfalt, die opulenten Sonnenuntergänge, das Spiel von Licht und Schatten, die faszinierende Schönheit von Wasser in all seinen Formen. Schönheit finde ich aber genauso auch in Menschen, die heil, frei und liebend (geworden) sind. Und Schönheit finde ich in dem, was Menschen mit ihrer gottgegebenen Kreativität erschaffen – das reicht von Architektur über Mode bis hin zur Kulinarik.
Schönheit ist jedoch eine Herzenshaltung, die nicht selbstverständlich ist und die nichts mit ästhetischer Perfektion zu tun hat.
Zaza
Schönheit ohne Herz ist kalt und oberflächlich. Ich finde, wahre Schönheit ist kein Selbstzweck, sondern ein Ausdruck von Lebensbejahung und Lebensfreude. Schönheit ist genau genommen überflüssig für ein effizientes Funktionieren, aber sie ist der Treibstoff für die Seele und deshalb lebensnotwendig. Ohne Schönheit verkümmert und verhärtet die Seele. Wo hingegen Schönheit ist, finden Menschen ein Zuhause, werden Herzen offen und weht ein Geist von Leben und Großzügigkeit. Und warum? Weil Schönheit eine Charaktereigenschaft Gottes ist. Das italienische Wort „bellezza“ hat angeblich mit „Bet-el-za“ zu tun. Das ist Sanskrit und heißt „der Ort, an dem Gott scheint“. Ob das stimmt oder nicht – Tatsache ist: da wo Schönheit ist, hat Gott einen Anker in der Welt.

Es ist ja erwiesen, dass Schönes die Lebensqualität deutlich steigert. Wie ist das bei Dir? Inwiefern durchwebt Schönheit Deinen Alltag? Worin siehst Du hier eine positive Veränderung?
Zaza: Schönheit ist für mich wie Medizin. Wenn es mir schlecht geht, habe ich oft kaum Kraft – weder mich gerade zu halten, noch mich schön anzuziehen, noch zu kochen oder etwas zu unternehmen. Es war für mich in den leidvollen Phasen meines Lebens stets überlebenswichtig, trotzdem weiter in Schönheit zu investieren. Schönheit ist in solchen Momenten eine Entscheidung und ein „trotzdem“ zu Leid und Schmerz. Der Schönheit Raum zu geben, füllt mich mit Lebendigkeit. Allein mich schön zu kleiden, egal wie es mir geht, wirkt sich auf meine Stimmung, meine Körpersprache und mein Selbstwertgefühl positiv aus. An einem schönen Ort atmet meine Seele auf und ich beschenke gerne Menschen mit schönen Dingen, weil Schönheit Wertschätzung ausdrückt.
Schönheit wahrzunehmen führt dazu, dass unser Gehirn Glückshormone ausschüttet und die gleichen Gehirnareale aktiviert werden, wie wenn wir Liebe empfinden.
Zaza
Das hat der Neurowissenschaftler Prof. Semir Zeki herausgefunden. Dass Schönheit sogar auf das Sozialverhalten und die Kriminalitätsrate einwirkt, hat Stefan Sagmeister kürzlich in einer Ausstellung „Beauty“ dokumentiert. Wo Stadtviertel verschönert werden, sinken Gewaltverbrechen und Vandalismus und auf schönen Krankenstationen werden Patienten nachweislich früher entlassen. Und es gibt noch so viel mehr über Schönheit zu sagen. Schönheit ist ganz und gar nicht oberflächlich oder nebensächlich. Sie ist ein menschliches Grundbedürfnis (mehr dazu hier: https://www.mikiza.com/schoenheit-wird-die-welt-retten/).

Sich als Frau in allem als schön zu empfinden ist oft ein langer Prozess. Wie war das bei Dir, der Weg Deiner Selbstfindung? Und was kannst Du jungen Frauen raten, die auf der Suche nach ihrer ganz individuellen Schönheit sind?
Zaza: Schönheit ist die größte Sehnsucht, in der Regel aber auch die größte Wunde im Herzen einer Frau. Und das war schon immer so. Unrealistische Schönheitsideale gibt es nicht erst heutzutage. Was allerdings heute besonders belastend ist, ist die ständige Vergleichbarkeit mit anderen Frauen durch Social Media. Dort zeigen alle natürlich nur ihre beste Seite und wir werden somit ständig überschwemmt mit dem scheinbar so perfekten Leben und Aussehen der anderen. Ich muss regelmäßig Leute de-abonnieren oder Digital Detox machen, wenn ich merke, dass mich das ständige unterbewusste Vergleichen unglücklich macht (mehr dazu hier: https://www.mikiza.com/looking-good-das-geheimnis-echter-schoenheit/).
Ich persönlich stehe immer wieder an dem Punkt, wo ich ganz bewusst und tapfer “Ja” zu mir selbst, mit allen Makeln und Fehlern sagen muss.
Zaza
Mich mit meinem Körper zu versöhnen ist ein ständiger Prozess. Was mir hilft ist zum einen, dass ich durch Achtsamkeit, Meditation und Atemübungen in meinem Körper ankomme und an meinem Körperbewusstsein arbeite. Und zum anderen das Thema Mode und Kleidung. Ob ich mich wohl mit mir selbst fühle hängt vor allem damit zusammen, ob ich mich in meinen Kleidern wohlfühle. Stilgefühl hat für mich damit zu tun, seinen eigenen Körper liebevoll und realistisch einschätzen zu können und sich in einer Weise zu kleiden, die zu einem passt. Jeder Körper ist anders und die Standardware von der Stange steht nun mal nicht jedem gleichermaßen. Für mich ist Stil, zu wissen, was mir gefällt und was ich ausdrücken will, und zum anderen nach Teilen zu suchen, die gut zu meinem Körper passen.
Mein Rat auf dem Weg zur eigenen Schönheit ist:
- Sich selbst kennenlernen, Spiritualität leben, Wunden aufarbeiten und Heilung suchen, denn Schönheit kommt vor allem von innen – je mehr Liebe, desto mehr Schönheit.
- Vergleichsmöglichkeiten reduzieren durch Digital Detox und stattdessen lieber mit echten Frauen über das echte Leben sprechen – es hilft so sehr zu wissen, dass man mit den meisten Dingen nicht alleine ist.
- Finde deinen eigenen Stil und zieh nicht an, was alle tragen, sondern was dir wirklich steht (mehr dazu hier: https://www.mikiza.com/mode-stil-und-formbewusstsein/).
Wow, liebe Zaza, danke Dir für das liebe und so aufschlussreiche Gespräch! Es ist immer wieder faszinierend, wie viele Gesichtspunkte Schönheit eigentlich umfasst! Und dafür hast Du uns hier heute einen wirklich exzellenten Beweis gegeben! Thanks for all!
Weil es für definitiv jeden Newsfeed bzw. Posteingang eine große Bereicherung ist, mit Zaza´s Ideenreichtum gefüttert zu werden, verlinke ich euch hier mal noch ihre diversen Kanäle. Be inspired!
© Graffiti Photos by Mikiza, Hat Photos by Nina Kowalska